- Bahnhof
- Bahnhofm\1.Gesicht,Kopf.WegenderGesichts»züge«.1900ff.\2.Gesäß,Sitzfläche.SpieltanentwederaufdieGeltungdesGesäßesals»zweitesGesicht«oderaufseinenGebrauchals»Bahnhof«fürdenPenisdesHomosexuellen.Vgl»Bauernbahnhof=starkentwickelteHüften«.1900ff.\3.Bordell.EntwederAnspielungaufdenstarkenGeschlechts-»Verkehr«oderauf»Puff«(=SchallnachahmungdesausgeblasenenLokomotivdampfesund=Bordell).BSD1965ff.\4.BahnhofvonAthen=HausderDeutschenKunstinMünchen,erbaut1933-1937.\5.BahnhofHindemith(Hindemithbahnhof)=KonzertsaalderHochschulefürMusikinBerlin,Hardenbergstraße.EinschmuckloserZweckbauwieeinBahnhofsgebäude.BenanntnachdemKomponistenPaulHindemith(1895-1963).1954ff.\6.BahnhofzumMond=CapeKennedy(CapeCanaveral)inFlorida.1960ff.\7.beimirBahnhof!=ichweißvonnichts!MitdemEin-undAusfahrenderZügeveranschaulichtmandie————Wahrnehmungen,die»zumeinenOhrhinein-undzumanderenhinausgehen«,ohnedenUmwegüberdasGedächtniseinzuschlagen.1930ff.\8.GesichtwieeinBahnhof=a)regelmäßigeGesichtszüge;ebenmäßigesGesicht.1930ff.–b)GesichtmitunregelmäßigenZügen.GedachtwirdandasSchienengewirreinesBahnhofs.1930ff.\9.großenBahnhofhaben(mitgroßemBahnhofempfangenwerden)=beimEintreffendesZugeslebhaftumjubeltwerden;mitallendiplomatischen(militärischen,gesellschaftlichen)EhrungenamBahnhof,amFlughafeno.ä.empfangenwerden.InderNS-Zeitaufgekommenundbisheutesehrvolkstümlichgeblieben.\10.keinenBahnhofkennen(mehrkennen)=keineHemmunggeltenlassen;nichtMaßnochZielkennen;dieBeherrschungverlorenhaben;allzugroßzügigwirtschaften.Wersichnichthaltenläßt(sichnichtEinhaltgebietenläßt),gleichtdemEisenbahnzug,derankeinemBahnhofanhält.1930ff.\11.dukriegsteinpaarvordenBahnhof,daßsämtlicheZügeentgleisen!:Drohrede.FußtaufderGleichsetzungvonGesichtszügenundEisenbahnzügen.1930ff.————12.dukriegsteinevordenBahnhof,daßdudenkst,derZugfährtab!:Drohrede.1925ff.\13.jetztmachabereinenBahnhof!=nunverstummeendlich!nununterbrichendlichdeinenRedefluß!Österr1930ff,jug.\14.wenner»Bahnhof«sagt,versteh'ichKofferklauen!:Redewendung,wennmaneineSachenurineinerbestimmtenRichtungversteht.1950ff,schül.\15.aufdemfalschenBahnhofstehen=homosexuellsein.VerwertetdasBildeines,dersichim»Verkehr«(doppelsinnig!)irrt.1940ff.\16.ichversteheimmer(nur)Bahnhof!:Redewendung,wennmaneineunangenehmeoderunwillkommeneMitteilungablehnt.HergenommenvomErlebnisdesFronturlaubers,derkeinenSinnmehrfürDienstlicheshatundnurnochanseineHeimfahrtundsomitandenBahnhofdenkt.Um1920inBerlinaufgekommen.\17.BescheidamBahnhofwissen=sichzuhelfenwissen.NurerfahreneLeutefindensichindervielgliedrigen,verwickeltenOrganisationeinesBahnhofszurecht.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.